Bayerischer Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln. In deiner Nachbarschaft und darüber hinaus. Unter Zwiebelrostbraten habe ich mir eigentlich etwas anderes vorgestellt. Unter Zwiebelrostbraten habe ich mir eigentlich etwas anderes vorgestellt.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Zwiebeln mit Mehl bestäuben und im Bratfett hellbraun braten. Braten mit Petersilie bestreuen und garnieren. Hallo. Bayerischer Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln könnte eines der köstlichen Menüs sein, um mit der Familie zu essen. Keine Angst vor Schwierigkeiten, denn ein gesundes Menü zuzubereiten dauert nicht lange. Das Rezept ist einfach und die benötigten Zutaten sind leicht zu finden. Du kannst haben Bayerischer Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln using 12 zutaten und 16 zubereitung. So kochst du es.
Zutaten von Bayerischer Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln
- Brauchen 600 g von gekochte Kartoffeln vom Vortag.
- Brauchen 4 von Rumpsteaks (à ca. 200 g).
- du musst 250 g von Zwiebeln.
- Es ist 150 ml von Rinderbrühe.
- Erforderlich 100 ml von Rotwein (ersatzweise Traubensaft).
- du musst 25 g von Butter.
- Bereit 4 EL von Mehl.
- Es ist 6 von Olivenöl.
- Bereiten 1-2 EL von Butterschmalz.
- Bereit von Salz.
- Es ist von Pfeffer.
- Muss von n.B. Paprikapulver (z.B. Räucherpaprika von Ankerkraut).
Ein Rinderbraten mit gebratenen Zwiebeln und Bratkartoffeln. Typisch schwäbisch präsentiert dieses Rezept die klassische Zubereitungsart. Probieren Sie es doch selbst mal aus! Der Zwiebelrostbraten: Dieses Gericht ist einfach ein absolutes Träumchen.
Bayerischer Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln Schritte
- Kartoffeln schälen, halbieren und grob würfeln. In eine Schale geben und beiseite stellen..
- Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In eine Schüssel geben, mit etwas Paprikapulver und 2 EL Mehl vermischen. Das Ganze ebenfalls beiseite stellen. (Wenn die Schüssel verschließbar ist, diese schließen und mit dem Mehl-Paprika Gemisch schütteln, dann verteilt sich alles gut und auch die Ringe fallen auseinander)..
- Fleisch waschen und trocken tupfen..
- Die Steaks an den Rändern leicht einschneiden und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Mit ca. 2 EL Mehl bestäuben..
- Ofen auf ca. 80°C vorheizen..
- In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Die Steaks darin von beiden Seiten anbraten..
- Aus der Pfanne nehmen, abgedeckt im Ofen warm halten.
- Den Bratensatz mit Brühe und Wein ablöschen, etwas einkochen lassen, vom Herd nehmen und die Butter in Stückchen unterrühren..
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Fleisch wieder in die Pfanne geben und 3-5 Min. ziehen lassen.
- In einer zweiten Pfanne 4 EL Öl erhitzen, dorthin die Zwiebelringe geben und goldbraun frittierten lassen. (Aufpassen, verbrennen geht schnell).
- Die Röstzwiebeln aus dem heißen Öl nehmen und auf ein Zewa/Küchenpapier geben und abtropfen lassen..
- Die Pfanne in der eben noch die Röstzwiebeln waren, kurz reinigen..
- In die gereinigte Pfanne nun das Butterschmalz geben und heiß werden lassen..
- Dann die Kartoffeln dazu in die Pfanne geben und unter Wenden ca. 15 Minuten goldbraun, kross braten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen..
- Rostbraten mit Sauce, Bratkartoffeln und Zwiebeln anrichten, ggf. mit ein paar Schnittlauchröllchen bestreuen. Und servieren..
- Alternativ zu den Bratkartoffeln schmecken auch Pommes, Kroketten oder Spätzle sehr gut dazu..
Ein knackig angeröstetes Rindersteak mit viel würziger Soße und ein paar Röstzwiebeln darüber…vielleicht noch ein paar Bratkartoffeln oder selbstgemachte Pommes dazu? Der Zwiebelrostbraten ist in vielen Lokalen einfach DAS Gericht schlecht hin, was einen Besuch in diesem Lokal rechtfertigt. Oft hört man sogar Leute sagen: „Och, wenn man sowas einfach mal zuhause machen könnte. Zum klassischen Angebot der Wiener Wirtshäuser gehört der Zwiebelrostbraten. Das Sonntagsessen besteht aus einem Rostbraten und gerösteten Zwiebel, von denen sich der Name ableitet.
0 Response to "Rezept: Original Bayerischer Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln - Außergewöhnlich!"
Post a Comment